STADTWERKE AWARD 2021 – Jetzt bewerben!

Sie haben in Ihrem Unternehmen in den letzten zwölf Monaten ein spannendes Projekt, ein innovatives Produkt oder eine neue Dienstleistung entwickelt? Dann bewerben Sie sich für den STADTWERKE AWARD 2021! Nutzen Sie die Chance, Ihr Projekt von einer unabhängigen Expertenjury bewerten und gemeinsam mit den Lesern der Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK) auszeichnen zu lassen. Die Auszeichnung hat einen ganzheitlichen…

Verband kommunaler Unternehmen Österreichs (VKÖ) in Innsbruck

Foto: (IKB/Rodler) VKÖ-Präsident Gerhard Fida und VKÖ-Geschäftsführerin Heidrun Maier-de Kruijff mit Bürgermeister Georg Willi (ganz links), Staatssekretär Magnus Brunner (2. von links) und IKB-Vorstandsvorsitzendem Helmuth Müller (ganz rechts). INNSBRUCK (12. August 2020). Am 11. August 2020 tagte der Vorstand des VKÖin Innsbruck mit Staatssekretär Magnus Brunner als Keynote-Speaker. Der VKÖ zählt 25 Mitglieder, darunter auch die Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB)…

Die kommunalen Unternehmen im Bereich der Daseinsvorsorge halten auch in diesen herausfordernden Zeiten unsere Städte und Gemeinden am Laufen

Definition Daseinsvorsorge, die – Vorsorge zur Absicherung des Daseins, der Existenz (Duden 2020) Die Daseinsvorsorge kümmert sich um die gesellschaftlichen Bedürfnisse der BürgerInnen und sorgt dafür, dass das Leben verlässliche und reibungslos, auch zu Krisenzeiten, funktioniert. Sie garantiert allen BürgerInnen eine bedingungslose Teilhabe an der Gesellschaft. Dabei werden die Leistungen der Daseinsvorsorge von der öffentlichen bzw. kommunalen Wirtschaft erbracht. Diese…

7. VKÖ-Stadtwerketag: Sektorkopplung, Sektorintegration und Digitalisierung in kommunalen Unternehmen

Interdisziplinarität in der Daseinsvorsorge im Fokus Wien – Am 28. November 2019 fand zum siebenten Mal der „VKÖ-Stadtwerketag“ statt. Auf Einladung des Verbandes kommunaler Unternehmen Österreichs (VKÖ) trafen sich FachexpertInnen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft sowie internationale VertreterInnen kommunaler Unternehmen zu den Themen Sektorkopplung, Sektorintegration und Digitalisierung in den unterschiedlichen Bereichen der Daseinsvorsorge. VKÖ-Präsident und Geschäftsführer der Wiener Netze, DI Gerhard…

25. VKÖ-Jahreshauptversammlung und 88. VKÖ-Vorstandssitzung in Schwaz

Auf Einladung von Präsident Dipl.-Ing. Gerhard Fida und Geschäftsführerin MMag.a Heidrun Maier-de Kruijff fand am Donnerstag, den 10. Oktober 2019, im Knappensaal des SZentrums in Schwaz in Tirol die 25. Jahreshauptversammlung und 88. Vorstandssitzung des Verbands kommunaler Unternehmen Österreichs (VKÖ) statt. Neben nationalen Themen wie dem Ökostrompaket wurden auch aktuelle EU-Agenden wie die DSO Entity, das Gas-/Dekarbonisierungspaket und die Clean…

KommissarInnen Energie, Verkehr, Digitalisierung und Klimapolitik

Ursula von der Leyen hat ihre KandidatInnen für die KommissarInnen und die Aufteilung der Ressorts der Legislaturperiode 2019-2024 vorgestellt. Besonders interessant sind für die Verbandstätigkeiten folgende Kommissionsmitglieder.   Kadri Simson (EE, Renew Europe) – Energie: Die 1977 in Tartu geborene Estin, war bis zu ihrer Ernennung zur estnischen Kommissarin, Ministerin für Wirtschaft und Infrastruktur (2016-2019). Während dieser Zeit entwickelte sie…

VKÖ-Studienreise 2019

Der Verband kommunaler Unternehmen Österreichs (VKÖ) lud auch heuer wieder zur Teilnahme an der diesjährigen VKÖ-Studienreise nach Italien ein. Die Delegation, geleitet von VKÖ-Präsident DI Gerhard Fida, verbrachte in der Zeit von 07. bis 11. Juli 2019 inhalts- und abwechslungsreiche Tage in Verona und Venedig. Nach Ankunft in Verona hatten die TeilnehmerInnen der Studienreise nach einem Abendessen mit der AGSM…

Einladung: Cyberdialog am 17. Juni 2019 in Graz

Der Verband der öffentlichen Wirtschaft und Gemeinwirtschaft Österreichs (VÖWG), der Verband kommunaler Unternehmen Österreichs (VKÖ), der Österreichische Städtebund und der Österreichische Gemeindebund laden Sie herzlichst zum Cyberdialog ein!   Cyberdialog Montag, 17. Juni 2019 Holding Graz, Wasserwerkgasse 11, 8045 Graz  10:00 – 15:30 Uhr Das detaillierte Programm zur Veranstaltung finden Sie hier. Anmeldungen und Fragen bitte an: theresa.doppelbauer@voewg.at   Was bringt…

Arbeitsbesuch Stadtwerke Meran 20. – 22. März 2019

Vergangene Woche hat unser Verbandsmitglied, die Wiener Stadtwerke GmbH, eine Delegation der Stadtwerke Meran in Wien empfangen. Der inhaltliche Fokus des zweitägigen Arbeitsbesuches lag auf dem Thema Smart City. Generaldirektor Mag. Dr. Martin Krajcsir und Generaldirektor-Stv. DI Peter Weinelt hießen die gesamte Delegation in der Konzernzentrale willkommen. Hochrangige SpezialistInnen und FachreferentInnen der Stadt Wien und aus den verschiedenen Konzernbereichen der…