Studie Rekommunalisierung in Europa
Die Österreichische Gesellschaft für Politikberatung und Politikentwicklung veröffentlichte eine Studie zur Rekommunalisierung in Europa. Rekommunalisierung in Europa
Die Österreichische Gesellschaft für Politikberatung und Politikentwicklung veröffentlichte eine Studie zur Rekommunalisierung in Europa. Rekommunalisierung in Europa
Der Verband der öffentlichen Wirtschaft und Gemeinwirtschaft Österreichs (VÖWG), der Verband kommunaler Unternehmen Österreichs (VKÖ), der Österreichische Städtebund und der Österreichische Gemeindebund laden Sie herzlichst zum Cyberdialog ein! Cyberdialog Montag, 17. Juni 2019 Holding Graz, Wasserwerkgasse 11, 8045 Graz 10:00 – 15:30 Uhr Das detaillierte Programm zur Veranstaltung finden Sie hier. Anmeldungen und Fragen bitte an: theresa.doppelbauer@voewg.at Was bringt…
Nach unserer letzten Aussendung zur Analyse des finalen Textes der Public-Sector-Information-Richtlinie wollen wir darauf hinweisen, dass die Abgeordneten des Europäischen Parlaments in ihrer Plenarsitzung am 4. April in Straßburg die neue Fassung der Richtlinie zur Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors mit großer Mehrheit angenommen haben. Den beschlossenen Text finden Sie hier und auf Seite 121 können Sie die Liste der Abgeordneten einsehen, die für…
Der Verband kommunaler Unternehmen Österreichs (VKÖ) möchte Sie bereits jetzt hinweisen auf unseren 7. VKÖ-Stadtwerketag Donnerstag, 28. November 2019 Nussbaumallee 21, 1110 Wien (Smart Campus der Wiener Netze) Wie bereits im letzten Jahr treffen in den Räumlichkeiten der Wiener Netze FachexpertInnen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zum inhaltlichen Diskurs zusammen. Das VKÖ-Team ist wieder darum bemüht, Ihnen ein interessantes und vielfältiges Programm mit hochrangigen Vortragenden,…
Was bringt die Digitalisierung mit sich? Themen wie Künstliche Intelligenz, digitale Plattformen, Smarte Lösungen, etc. sind in aller Munde und scheinen sehr viel versprechend zu sein. Doch was bedeuten sie eigentlich? Der Verband der öffentlichen Wirtschaft und Gemeinwirtschaft Österreichs veranstaltet dazu, in Kooperation mit dem österreichischen Städtebund, dem österreichischen Gemeindebund und dem Verband kommunaler Unternehmen, den Cyberdialog. Für unseren Cyberdialog…
Am 29. November 2018 fand zum sechsten Mal der „VKÖ-Stadtwerketag“ statt. Auf Einladung des Verbandes kommunaler Unternehmen Österreichs (VKÖ) trafen sich internationale VertreterInnen kommunaler Unternehmen zu den Themen Sharing Economy, Cybersecurity und Digitalisierung in den unterschiedlichen Bereichen der kommunalen Daseinsvorsorge. Die Präsentationen zu den Vorträgen finden Sie hier. VKÖ-Präsident und Geschäftsführer der Wiener Netze, DI Gerhard Fida, lud in den…
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das überarbeitete nationale Datenschutzgesetz (DSG) sind bereits seit 25. Mai 2018 anzuwenden. Um unsere Mitglieder bei der Umsetzung der DSGVO zu unterstützen, wurde in Kooperation mit Dr. Gerhard Kunnert vom Bundesministerium für Verfassung, Reformen, Deregulierung und Justiz und Data Protection Consulting e.U. ein Skriptum erstellt. Es beinhaltet Fragen zur DSGVO und zum DSG aus der Perspektive der…
In dieser Aussendung dürfen wir Sie auf zwei neu erschienene Bücher des Linzer Instituts für Kommunalwissenschaften in der IKW Schriftenreihe „Kommunale Forschung in Österreich“ hinweisen. Der Band Nummer 132 behandelt das Thema „Föderalismus“, wobei insbesondere die Frage nach dessen Kosten, sowie Reform- und Lösungsvorschläge von mehreren AutorInnen behandelt werden. Nach einem Vorwort von Klaus Luger stellt Nicolaus Drimmel die Grundsatzfrage, ob…
Der Verband der öffentlichen Wirtschaft und Gemeinwirtschaft Österreichs organisiert mit Unterstützung des Österreichischen Städtebunds und des Österreichischen Gemeindebunds eine Veranstaltungsreihe zu den Themen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), Netz- und Informationssicherheit (NIS-Richtlinie) und Cyber Security Act. Wir möchten Sie recht herzlich zu unserem ersten Workshop einladen. Aufgrund dem hohen Interesse an der DSGVO wird sich unsere erste Veranstaltung am 15. Jänner intensiv diesem Thema…